top of page
Suche


Member Spotlight mit Johanna Kaindl
Johanna ist PhD. Studentin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und arbeitet derzeit in ihrem letzten Promotionsjahr...
9. Apr. 20211 Min. Lesezeit


Member Spotlight mit Dr. Frank Braun
Frank ist Postdoktorand in der Abteilung für Neuropathologie in Regensburg. Seine wissenschaftliche Karriere konzentriert sich auf die...
9. Apr. 20211 Min. Lesezeit


ForInter @UniStem Day 21
Zusammen mit dem German Stem Cell Network (GSCN) nahm ForInter am diesjährigen virtuellen UniStemDay 21 teil. Anhand spannender Vorträgen...
5. März 20211 Min. Lesezeit


Zellen fürs Leben - Was sind Stammzellen?
Wir alle tragen Stammzellen in uns. Ohne sie wäre unser Körper nicht in der Lage, sich zu regenerieren....
19. Jan. 20211 Min. Lesezeit


Über ForInter - Woran forschen wir?
Im menschlichen Gehirn sind unterschiedliche, spezialisierte Zellpopulationen, wie Neurone und Gliazellen in einem komplexen Bauplan...
19. Jan. 20211 Min. Lesezeit


Modellierung des menschlichen Gehirns in Organoiden
ForInter Wissenschaftler/innen erforschen die Interaktionen von Zellen im menschlichen Gehirn anhand einer dreidimensionalen lebendigen...
19. Jan. 20211 Min. Lesezeit


Die Neuron-Mikroglia Interaktion
Das Ziel eines Teilprojekts innerhalb ForInter ist es, die Neuron-Mikroglia Interaktion im menschlichen Gehirn unter gesunden und...
19. Jan. 20211 Min. Lesezeit


Organoide in der Krebsforschung
Patienten-abgeleitete dreidimensionale Zellkultursysteme bieten neue Möglichkeiten die Interaktionen von Tumorzellen in einem rein...
19. Jan. 20211 Min. Lesezeit


Erste ForInter Newsletter
Der Bayerische Forschungsverbund ForInter veröffentlicht seinen ersten Newsletter. Der Newsletter umfasst Informationen und Neuigkeiten...
30. Sept. 20201 Min. Lesezeit


Let´s talk about Science
Die Forschung mit Organoiden, insbesondere Gehirn-Organoiden und mit Technologien wie der Genomeditierung, hat neue Fragen über Grenzen...
1. März 20201 Min. Lesezeit


Let´s talk about Science - ForInter mit 15x4 Munich
Die Forschung mit Organoiden, insbesondere Gehirn-Organoiden und mit Technologien wie der Genomeditierung, hat neue Fragen über Grenzen...
20. Feb. 20201 Min. Lesezeit
bottom of page