top of page
Suche


Forschende ergreifen das Mikrofon
Unser nächster Science Slam am 24. September im E-Werk Erlangen Nach dem großen Erfolg unseres Science Slams 2021 ( Best of Science Slam...
6. Sept. 20241 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Mädchen zum GirlsDay bei ForInter
ForInter nimmt auch am Girls Day teil und bietet spannende Einblicke aus verschiedenen Perspektiven, darunter als Bioinformatikerin,...
14. März 20241 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


UniStem Day 24 mit ForInter
ForInter ist zum dritten Mal in Folge dabei und öffnet die Türen zum Internationalen Stammzelltag ForInter ist zum dritten Mal in Folge...
14. März 20241 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Internationales Symposium zum Abschluss der Forschungsarbeiten von ForInter
Der Forschungsverbund ForInter, der über einen Zeitraum von 4 Jahren mit einer Finanzierung von über 4 Millionen Euro durch das...
9. Jan. 20241 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Die Forschung an Gehirnorganoiden
Informationen zur Stammzellforschung und Forschung an Gehirnmodellen aus dem Labor von Beate Winner, Professorin am Universitätsklinikum...
21. Okt. 20211 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Live-Stream des Science Slams von ForInter
Für alle, die kein Ticket mehr ergattern konnten, sind hier die Infos zum Live Stream zu finden Die Veranstaltung "Science Lates - das...
14. Okt. 20211 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


ForInter ist Partner von Hi!A
Erstes Festival für Kunst und Forschung in Bayern: Hi!A bietet Stoff zum Staunen vom Flugsimulator bis zum KI-Konzert Hi!A: Diesen Namen...
10. Okt. 20212 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


ForInter mit dabei beim Pint of Science in Nürnberg
Unsere Forschende Johanna Kaindl und Hannes Wolff wurden von Pint of Science eingeladen, am 17 Mai einen virtuellen Vortrag für den...
5. Aug. 20211 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Member-Spotlight mit Benjamin Lohrer
Ben hat Molekularbiologie mit Schwerpunkt Neurowissenschaften studiert und ist Doktorand im Bereich Medical Research an der LMU München....
6. Juli 20212 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Member-Spotlight mit Tom Börstler
Tom ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Stammzellbiologischen Abteilung am Universitätsklinikum Erlangen. In seinem Projekt untersucht...
30. Juni 20211 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Member Spotlight mit Hannes Wolff
Hannes ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Völkerrecht, Europäisches und...
30. Juni 20212 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Member-Spotlight mit Jonas Lanfer
Jonas ist medizinischer Doktorand in der Stammzellbiologischen Abteilung am Universitätsklinikum Erlangen. In seinem Projekt erforscht er...
30. Juni 20211 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Wissenschaft ins Klassenzimmer
Am UniStem Day 21 veranstaltete der Forschungsverbund ForInter bayernweit eine virtuelle Infoveranstaltung für Schüler*innen mit ...
9. Apr. 20211 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Müssen Gehirnorganoide geschützt werden?
Prof. Dederer aus Passau ist einer der Projektleiter in ForInter und erarbeitet für ForInter den ethisch-rechtlichen Rahmen für die...
9. Apr. 20211 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Member Spotlight mit Johanna Kaindl
Johanna ist PhD. Studentin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und arbeitet derzeit in ihrem letzten Promotionsjahr...
9. Apr. 20211 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Member Spotlight mit Dr. Frank Braun
Frank ist Postdoktorand in der Abteilung für Neuropathologie in Regensburg. Seine wissenschaftliche Karriere konzentriert sich auf die...
9. Apr. 20211 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


ForInter @UniStem Day 21
Zusammen mit dem German Stem Cell Network (GSCN) nahm ForInter am diesjährigen virtuellen UniStemDay 21 teil. Anhand spannender Vorträgen...
5. März 20211 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Zellen fürs Leben - Was sind Stammzellen?
Wir alle tragen Stammzellen in uns. Ohne sie wäre unser Körper nicht in der Lage, sich zu regenerieren....
19. Jan. 20211 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Über ForInter - Woran forschen wir?
Im menschlichen Gehirn sind unterschiedliche, spezialisierte Zellpopulationen, wie Neurone und Gliazellen in einem komplexen Bauplan...
19. Jan. 20211 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Modellierung des menschlichen Gehirns in Organoiden
ForInter Wissenschaftler/innen erforschen die Interaktionen von Zellen im menschlichen Gehirn anhand einer dreidimensionalen lebendigen...
19. Jan. 20211 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page